Kreatives Schreiben


Wochenendkurse Erzählen


Erzählen 2023:
Fabulieren, Finden und Erfinden von Geschichten


Manche Geschichten sind frei erfunden, andere wurzeln in eigenen Erlebnissen, alle spielen auf eigene Weise mit Sprache, Ort und Zeit, Figuren, Handlung, Ideen und Themen. Das Erzählen kennt keine Grenzen, aber unzählige Formen, Töne, Schattierungen.

Machen Sie Bekanntschaft mit einer Auswahl anregender Schreibideen und entdecken Sie dabei Ihre eigene literarische Stimme. Handwerkliche Übungen zu den wichtigsten Elementen des Schreibens begleiten die Kurse ebenso wie eine individuelle Betreuung durch die Kursleiterin. Die Gruppen sind überschaubar klein (max. 6 bis 8 Personen). Jede und jeder ist mit der eigenen Art zu schreiben willkommen. Beim Vorlesen und Besprechen der entstehenden Texte wird die Vielfalt erzählerischer Möglichkeiten greifbar, es entsteht eine Atmosphäre gegenseitiger Wertschätzung.


Erzählkurse am Wochenende



Erzählkurs E-1

18./19. März 2023 (Sa und So)

Kurszeiten: Sa 10-18 Uhr und So 10-16 Uhr.
4 bis 8 TeilnehmerInnen
Kursgebühr: 200 Euro

Zum Anmeldeformular.



Erzählkurs E-2

28./29. Oktober 2023 (Sa und So)

Kurszeiten: Sa 10-18 Uhr und So 10-16 Uhr.
4 bis 8 TeilnehmerInnen
Kursgebühr: 200 Euro

Zum Anmeldeformular.






"Schreiben ist ein bisschen wie Reisen. Ich meine damit vor allem die Bewegung: das Bewegt-Werden, Bewegt-Sein, Unterwegs-Sein in Zeit und Raum, im übertragenen Sinne in der Phantasie, der Vorstellungskraft, der Erinnerung. Wer schreibt, sitzt zumeist ganz still, bei sich, an einem Tisch, zu Hause, im Café, im Park, vor Papier oder Computer - und legt doch viele Wortmeilen zurück. Es ist eine Unternehmung, ein Aufbruch. Und wohin das alles führt, wie es endet, weiß man selten im Voraus. Auch darin liegt der Reiz des Schreibens."

Barbara Krohn, Interview Goethe-Institut


Stimmen zu den Erzählkursen
"Du induzierst förmlich die Fähigkeit in uns, dass die Feder schreiben kann. Als ich losfuhr zum Kurs, wusste ich nicht so recht, ob es nützlich sein würde, aber ich komme nächstes Jahr wieder, um weiter zu lernen. Die Impulse auch untereinander in der Gruppe multiplizieren sich gewaltig."
   Dr. Frauke B., München

"Es war einfach super gut und das Beste, was mir in den letzten Jahren "zugeflogen" ist, denn es war sozusagen ein Zufall und ein Glück, dass ich in Deinem Kurs gelandet bin."
   Veronika R., Waldkraiburg

"Viele Geschichten, die ich schon immer mal zu Papier bringen wollte, standen mir im Kurs plötzlich klar vor Augen."
   Luise Sch.